Es ist doch so: Bei sehr vielen Handgriffen in jedem Bereich unseres Lebens gibt es diese kleinen Küchentricks, mit denen man sich die Arbeit erleichtern kann. Das “gewusst-wie”, das uns manchmal schneller und hin und wieder überhaupt erst ans Ziel bringt. In meinem Alltag und beim Beobachten der Köche um…
Kategorie: Küchentricks
Eigentlich habe ich eine wunderschöne Glasdose aus dem schwedischen Möbelhaus für meine Mehlvorräte. Ich habe sogar zwei von diesen Glasdosen, eine für weißes Mehl und eine für Vollkornmehl. Nur nervt es mich beim Backen immer sehr, wenn ich vor lauter abmessen und abwiegen nicht weiterkomme. Deshalb verwende ich am liebsten…
Meine Kinder lieben Milchreis – und ich liebe es Milchreis zu kochen! Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass ich keine Multifunktions-Küchenmaschine habe. Ich habe ein Rührgerät (ein gutes, das auch Brotteig rühren kann, ohne sofort den Geist aufzugeben), ein paar Töpfe und Pfannen, zwei Mixer und einen Rührstab (der könnte…
Mit den Weihnachtstagen kommen bei mir wieder einige Reste zusammen. Knödel, Kraut oder gebratene Ente kann man wunderbar einfrieren und nach den Ferien für andere Gerichte verwenden. Leider nutzen die optimal eingefrorenen Speisen überhaupt nichts, wenn man sie nach ein paar Wochen nicht mehr identifizieren kann und sich die Bratensauce…
Diese Woche gibt es kein neues Rezept, sondern einen kleinen Trick, den ich beim Einfrieren anwende. Da ich meine weißen Tupperware©-Dosen sehr liebe, habe ich immer Mühe, wenn ich etwas einfüllen muss, das ausfärbt. Ich habe zwar schon gehört, dass man diese Gelbfärbung umgehen kann, wenn man die Dose innen…
Wir feiern zwar kein Halloween, aber Kürbisdekoration muss sein! Allein schon das kräftige Orange, das die grauen Oktobertage aufhellt. Manchmal gibt es sehr günstige große Speisekürbisse zu kaufen, die sich zunächst gut als Dekoration gebrauchen lassen. Und daher lag bei uns wieder einmal auf dem Balkon, einsam und verlassen, alleine…
Kennt Ihr Rezepte, bei denen man jeweils einen ganzen Bund verschiedener Sorten Kräuter benötigt? Ich nicht! Jedenfalls nicht viele… Bei den meisten Rezepten benötigt man ein klein wenig von diesem und jenem. Und frische Kräuter haben noch einen Nachteil: Sie halten nicht sehr lange. Natürlich kann man überall diese großartigen…
Ein wichtiger Schritt, um nach dem Essen möglichst schnell wieder eine blitzeblanke Küche zu bekommen, ist, vorher möglichst gut organisiert zu arbeiten. Wer 10 vor 12 damit beginnt in den Kühlschrank zu blicken um herauszufinden, was denn so da ist, um ein ordentliches Mittagessen zu kochen, wird am Ende ein…
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Freitag! Freitags ist meistens Einkaufstag für das Wochenende. Nach dem Einkaufen bereite ich das Obst und Gemüse, das ich gekauft habe, für den Kühlschrank vor. Warum man Gemüse ein bisschen herrichten sollte, bevor man es in den Kühlschrank gibt? Es hält sich einfach länger!…
Der Sommer geht zu ende und so langsam wird es nachts empfindlich kühl. Zeit, die Kräutertöpfe abzuernten und die Ernte haltbar zu machen. Basilikum steht bei mir immer ganz am Anfang dieser Liste, denn die Blätter vertragen irgendwie kein schlechtes Wetter. Leider schaffe ich es aber auch selten, die Töpfchen…
… da fing der kleine Kerl, die leckere Forelle! Letzte Woche hatte ich einen Fall von dem, was mein Mann “kreatives Kochen” nennt: Aus den Informationen über verschiedene Rezepte, mit wenig Wissen, wird einfach kurzerhand irgendetwas gekocht, was am Ende sogar richtig gut schmeckt. Angefangen hat es mit dieser großartigen…
Endlich Sommer! Das hat in diesem Jahr doch eine ganz Zeit lang gedauert, bis er endlich da war, der Sommer. Klar, so kurz vor Ende der Sommerferien, genießen wir ihn noch einmal ganz besonders! Das eine oder andere abgeerntete Weizenfeld gibt uns schon den ersten Vorgeschmack auf den kommenden Herbst,…