Visit Homepage
Zum Inhalt springen

Farbcodierung im Terminplaner

Wenn ihr in den letzten Wochen die Posts zum Thema Terminplaner verfolgt habt, wisst ihr schon so einiges darüber, wie ich versuche, meine Tage zu organisieren. Beim Ansehen der Bilder ist euch vielleicht die Farbigkeit meiner Terminplaner aufgefallen. Dieses System reicht schon sehr lange zurück und hat mir vor allem bei zunehmender Anzahl von Kinderterminen gute Dienste erwiesen.

Termine farbig markieren

Im Moment nutze ich tintensichere Textmarker, die sich in den letzten Jahren sehr gut bewährt haben. Es hilft wohl auch, dass ich im Kalender mit Bleistift schreibe – der verwischt natürlich nicht. Neulich hatte ich auch die Frixon Highlighter ausprobiert, allerdings haben die den Nachteil zu verschwinden, wenn man ein paar Seiten später radieren muss.

Im Alltag sieht der Terminplaner oft so aus:

DSC04088 (640x480)

DSC04096 (640x480)

Auf diese Art und Weise kann ich mit einem Blick erkennen, welche Termine an einem Tag anstehen und welche Familienmitglieder daran beteiligt sind. Sollten sehr wichtige Termine oder To-Do’s anstehen, kommt auch oft ein knallroter Filzstift zum Einsatz. Umrandungen und Ausrufezeichen oder einzelne mit Rot eingetragene Termine fallen auch morgens um 6 Uhr, vor dem ersten Kaffee, schon auf!